Im Süden der Republik kommt jeder in seiner Freizeit auf die Kosten!
Im Süden ist Urlaubsspaß garantiert“, so sagen es die Experten der baden-württembergischen Tourismus Marketing Gesellschaft in Stuttgart. Kein Wunder, denn Baden-Württemberg, oder „The Länd“, wie die Marketing-Profis neuerdings sagen, ist ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten direkt vor unserer Haustür. Das noch dazu in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiern darf, was ja auch ein besonderer Anlass ist, sich in den beiden Landesteilen auf Entdeckungsreise zu begeben!
Nehmen wir einmal an, wir hätten satte drei Wochen frei, um ein ganzes Bundesland zu erkunden: Wir könnten Tagesausflüge machen und feststellen, dass es in Baden-Württemberg vom weltbesten Freizeitpark über zahlreiche Schlösser und Burgen bis hin zur mondänen Shopping-Welt in Metzingen praktisch alles gibt, was man bei einer Weltreise auch für sich entdecken möchte. Die Touristiker in Stuttgart haben auf ihrer Homepage gleich 20 Top-Ausflugsziele für uns zusammengestellt. Mit dabei: Die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg im Schwarzwald, der Europa Park in Rust in der Ortenau, der sich hinter keinem der großen Namen der Welt der Freizeitparks verstecken muss, das Heidelberger Schloss, das weltweit ein Traumziel für Romantiker ist und das Zisterzienser Kloster in Maulbronn, dessen Rang als Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt worden ist und das die besterhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen darstellt.
Aber auch die abwechslungsreiche Natur im Südwesten ist immer wieder ein lohnendes Ziel: Von der atemberaubenden, einzigartigen Vulkanlandschaft rund um Vogtsburg am Kaisersuhl über die faszinierenden Pfahlbauten aus längst vergangener Zeit in Unteruhldingen am Bodensee, die liebreizende Bodensee-Insel Mainau und spektakuläre Landschaft der Wutachschlucht im Schwarzwald bietet Baden-Württemberg (bis auf Sandstrand und alpine Gletscher) nahezu eine ganze Welt an Natur- und Landschaftserlebnissen auf kurzen Wegen.
Mit am unmittelbarsten erlebt man Baden-Württemberg freilich zu Fuß oder mit dem Rad: Mit über 5.000 km Radwegen und mehr als 20 sogenannten Landesfernradwegen bleibt einem keine Attraktion verborgen. Der Klassiker ist dabei der Radweg „Liebliches Taubertal“, der vom Radlerverband ADFC regelmäßig mit 5 Sternen ausgezeichnet wird und somit auch über Baden-Württemberg hinaus Standards für den Fahrrad-Tourismus setzt. Übrigens: Viele Gastronomen haben den Trend aufgeschnappt und bieten „Bett + Bike“ Unterkünfte für Fahrradreisende. Und da Baden-Württemberg neben schöner Landschaft auch eine hervorragende Küche zu bieten hat, empfehlen sich Genießer-Strecken wie der Kaiserstuhlradweg oder die sportlich anspruchsvollere Rebland-Tour in Baden oder der rund 350 km lange Württemberger Weinradweg natürlich ganz besonders für Touren, bei denen die Lebensfreude groß geschrieben wird.
Wer mehr Appetit auf Kultur hat, wird in den wunderschönen Städten im Südwesten fündig: Baden-Baden mit seinem weltbekannten Festspielhaus ist ein Mekka für Musikfreunde, Freiburg mit seinem Wahrzeichen, dem Freiburger Münster, bietet den schönsten Kirchturm der Christenheit als Attraktion, in Mannheim, der Industriemetropole im Nordwesten des Landes, versüßt der weitläufige Luisenpark uns das Leben in der City, während uns in Rastatt die Barockresidenz in ihrer Herrlichkeit samt Prunksaal und Schlossgarten verzaubert. Stuttgart als Landeshaupt ist freilich auch einen Ausflug wert dank seiner zahlreichen Museen, Galerien, dem Staatstheater mit der Oper und dem international bekannten Ballett, dem Alten Schauspielhaus, Theaterhaus und der Liederhalle, um nur einige Attraktionen zu nennen.
Wie grenzenlos das weltoffene Bundesland Baden-Württemberg wirklich ist, erfährt man aber erst, wenn man einen Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus GmbH wirft, der bis Ende des Jahres noch über 30.000 (!) Tipps für uns bereithält! Vom (längst ausverkauften) Rock-Spektakel der Weltklasse beim Southside Festival in Neuhausen ob Eck Mitte Juni bis zum spektakulären Drachenbootrennen auf dem Schluchsee im Hochschwarzwald im August ist die Auswahl also endlos und ermuntert uns, die Welt zu erkunden und damit direkt vor der eigenen Haustür anzufangen!
Ralf Deckert