UnseR TIPP DES MONATS

Auf die Schornsteintechnik
kommt es an

Weitere Informationen unter:

www.kutzner-weber.de

Anzeige

Heizen mit Holz: Effiziente Abgasreinigung reduziert Feinstaubemissionen

Die Energiewende betrifft im privaten Bereich besonders das Heizen. Die Zukunft gehört Systemen, die auf erneuerbaren Energien basieren. Holz ist aufgrund der Feinstaubproblematik zunehmend in Kritik geraten. Dank moderner Schornsteintechnik lässt sich dieses Problem lösen. Die Basis des effizienten und umweltschonenden Heizens ist ein sauberer Abbrand des Brennmaterials. Zugbegrenzer und Rauchsauger optimieren den Schornsteinzug und unterstützen so einen sauberen Abbrand, auf diese Weise kann bis zu 40 Prozent Brennmaterial eingespart werden. Dadurch werden die Emissionen bereits gemindert, noch bevor der Rauch aus dem Schornstein steigt. Im Schornstein selbst reduzieren Feinstaubabscheider den Feinstaubausstoß weiter. Dadurch wird die Umgebungsluft deutlich weniger belastet. Mit dem richtigen Schornsteinzug können Verbraucher also Energie und damit bares Geld sparen und der Umwelt Gutes tun. Die Komponenten – wie Zugbegrenzer, der Feinstaubpartikelabscheider Airjekt 1 oder der Rauchsauger AirSpeedy von Kutzner + Weber – lassen sich auch problemlos im Bestand nachrüsten.
Haus- und Wohnungsbesitzer sollten den Heizungsinstallateur, den Kaminbauer oder Schornsteinfeger darauf ansprechen.


Infos:
Kostenlose Hotline: 0800-880 09 96
(Montag – Donnerstag von 9.00–16.00 Uhr sowie freitags von 9.00–12.00 Uhr).

 

 

 

 

TOP AKTUELL