Ratgeber will Krankenhausaufenthalte weniger beängstigend machen
Wer ins Krankenhaus muss, hat oft viele Sorgen und noch mehr Fragen: Was wird da gemacht, welche Sachen bekomme ich verschrieben, was muss ich eigentlich alles mitnehmen in die Klinik und so weiter. Hier will der Patientenratgeber „Kompass Strategie“ von Martin Huber helfen. Huber ist selbst gelernte Pflegekraft und hat vor einigen Jahren als Tumorpatient den Perspektivwechsel erlebt und das Klinikleben aus Patientensicht kennengelernt. Das hat ihm die Augen geöffnet für die Sorgen und Nöte vieler Patienten. Diesen Sorgen setzt er nun seine KOMPASS Strategie entgegen, wobei KOMPASS für die Begriffe Krankheit, Operation, Mental stark sein, Prävention, Arzneimittel, Selbstbeobachtung und Selbsthilfe steht. Hinter jedem Begriff steht ein Erkenntnis von „Ich bin Experte meiner Krankheit“ über „Positiv denken hilft“ bis „Hilfe zur Selbsthilfe ist wertvoll!“ Huber will also Patienten einen bewussteren Umgang mit ihren Erkrankungen ermöglichen und ihnen so die Angst vorm Klinikaufenthalt nehmen helfen. Er tut dies „zweigleisig“ mit dem hilfreichen Buch KOMPASS Strategie (102 Seiten, 4,99 € bei Amazon) und seinem Web-Portal www.klinikkompass.de , das auch für Pflegefachleute interessant ist, denn Huber ist nicht nur Fachkraft und Ex-Patient, er unterrichtet auch angehende Pflegekräfte in der Berufsschule. (RD)