Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton an. Wenn sie im Frühling erwacht, spitzen die Spezialitäten der Hallertau aus der Erde: Der berühmte Abensberger Spargel füllt die Felder und die ersten Hopfentriebe wagen sich aus ihrem Winterschlaf. Urlauber können dann blühende Landschaften erwandern und die Spezialitäten der Region in Hofläden und gemütlichen Biergärten verkosten.
Wandern, wo Spargel und Hopfen wachsen
Bad Gögging liegt in einem kulinarischen Paradies, zwischen Abensberger Spargel- und Hallertauer Hopfenland. Die Gegend ist eines der bedeutendsten Spargelanbaugebiete in Bayern. Da liegt es nahe, dass ein Wanderweg der Kulturpflanze gewidmet ist: die zehn Kilometer lange Spargel-Runde führt von Bad Gögging nach Sandharlanden. Spargelhöfe und Hofcafés laden zur Rast und Verkostung ein. Blumen- und Tierfreunde erfreuen sich im Naturschutzgebiet Sandharlander Heide an seltenen Pflanzen- und Tierarten.
Eine Hommage an die bayerischste aller Pflanzen – den Hopfen – ist die 16 Kilometer lange Turm-Runde. Durch Hopfengärten schlängelt sich der Weg von Bad Gögging in den Bierkunstort Abensberg. Von Weitem erkennt man den Kuchlbauer-Turm mit vergoldetem Zwiebelturm und bunten Erkern. Auf seinen Etagen wird bayerische Biertradition vorgestellt. Wenn die Freiluftsaison eröffnet ist, lädt der Biergarten zur Rast ein.
Wandern und Wellness
In Bad Gögging lässt sich ein Wanderurlaub auch bestens mit Wellness verbinden. Mit Moor, Schwefel- und Thermalwasser verfügt der Gesundheitsort über drei ortseigene Heilmittel, die in der Limes-Therme und in Hotels für den Frühlings-Frischekick sorgen. Und auch die Heilpflanze Hopfen beschert als Hopfendoldenbad oder Packung prickelnde Verwöhnmomente.