Eine neue Wohnform für Menschen im besten Alter

Oekogeno
Foto: Oekogeno

In Ehrenkirchen, ca. 15 km südlich von Freiburg im Breisgau gelegen, hat die Genossenschaft OEKOGENO ein inklusives Quartier gebaut. Mittelpunkt ist ein generationenübergreifendes Wohnprojekt mit 31 Wohneinheiten. Hier gibt es ein ganz besonderes Angebot für Menschen ab 55: eine sogenannte Cluster-Wohnung, eine Mischung aus Wohngemeinschaft und Kleinstwohnung.

In der Cluster-Wohnung hat jedes der 6 Zimmer ein eigenes Bad und die Option für eine Pantry-Küche. Zwei Appartements sind für ein Paar gedacht und haben je zwei Zimmer. Zusätzlich teilen sich die Bewohner*innen großzügige Gemeinschaftsflächen zum Kochen und Entspannen.

Die Vorteile der neuen Wohnform sind vielfältig. „Das Wohnen im Cluster bietet die Möglichkeit, gemeinschaftlich zu wohnen und trotzdem genügend privaten Raum zum Rückzug zu haben“, so Simon Stott, der bei der OEKOGENO für die Cluster-Wohnung zuständig ist. „Die Bewohner*innen können bei Bedarf auch getrennt von der Gemeinschaftsfläche einen eigenen kleinen Haushalt führen.“

In Zeiten der Wohnungsknappheit sind Flächen ein kostbares Gut. Cluster-Wohnen geht verantwortlich mit Wohnraum um. Die pro Person benötigte Wohnfläche ist geringer als in klassischen Einzelwohnungen, durch die Gemeinschaftsflächen muss niemand auf Wohnkomfort verzichten. Außerdem ist Cluster-Wohnen ressourcenschonend, denn die Bewohnerinnen können sich Werkzeuge oder Geräte teilen und eine Sharing Economy im Kleinen erschaffen. „Die Bewohnerinnen können sich Aufgaben teilen und sich im Alltag gegenseitig entlasten“, so Simon Stott.

Die neue Wohnform richtet sich an Menschen, die eine neue Lebensphase beginnen möchten, z.B. wenn die Kinder aus dem Haus sind oder das eigene Lebenskonzept eine spannende Wendung nehmen soll. Auch Singles auf der Suche nach Gemeinschaft und Miteinander sind in dieser Wohnform gut aufgehoben, ebenso Idealist*innen, die ressourcen- und flächenschonend leben möchten.

Im Projekt in Ehrenkirchen sind einige Wohnungen schon vergeben, für mehrere freie Wohnungen sucht die Genossenschaft noch Bewohnerinnen. Interessentinnen können sich direkt bei Simon Stott unter 0761/383885-43 oder per Mail an info@oekogeno-haus.de melden.

Weitere Informationen zum Wohnprojekt der OEKOGENO und der Cluster-Wohnung finden Sie unter www.oekogeno-haus.de/ehrenkirchen/die-clusterwohnung-55/.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner