Ausflugsziele gibt es im Dreiländereck zuhauf –
Wir haben die besten aus dem Netz gefischt
Die Menschen in Baden-Württemberg – insbesondere in den Grenzregionen in Südbaden – denken ja gern grenzüberschreitend. Im Grenzland zu Schweiz und Frankreich schaut man gern mal auf einen „Gand Crème“ im Elsass oder ein „Rösti“ in der Schweiz vorbei. Und umgekehrt lieben die Schweizer und Franzosen ihrer Shopping-Trips über die Grenze in Baden. Kein Wunder also, dass man auch bei der Suche nach den besten Ausflugs Tipps in der Region im Netz gleich „trinational“ fündig wird!
Baden-Württemberg, das Elsass und die Nordschweiz sind Regionen, die bei Reisenden aus aller Welt sehr beliebt sind: Die landschaftliche Vielfalt, die historischen Städte, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die kulinarischen Genüsse machen die drei Nachbarregionen zu idealen Ausflugszielen. Schaut man sich im Netz um, so finden sich schnell die 10 schönsten und beliebtesten Ausflugsziele im Dreiländereck, die für die ganze Familie bestens geeignet sind. Auf dem Siegertreppchen dieser Hitparade steht laut „TripAdvisor“ das Heidelberger Schloss. Es ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland, wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert erweitert. Die Aussicht auf die alte Uni-Stadt Heidelberg und den Neckar ist atemberaubend.
Ein großer Publikumsmagnet in Süddeutschland ist aber auch der Europa-Park in Rust, einer der größten Freizeitparks in Europa mit weit über 100 Fahrgeschäften und Attraktionen. Der Park besticht durch seine Themenbereiche, die jeweils eine andere europäische Region repräsentieren, wie Spanien, Frankreich und Skandinavien. Wer dagegen mehr „richtige“ Natur sucht, der wird die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald lieben: Sie sind mit einer Höhe von 163 Metern die höchsten Wasserfälle in Deutschland und ein wunderschönes Naturschauspiel. Es gibt einen barrierefreien Rundweg, der direkt zu den Wasserfällen führt, sowie mehrere Wanderwege in der Umgebung und eine neue, spektakuläre Hängebrücke.
Wer die französische Lebensart liebt, wird im Elsass fündig: Colmar ist eine bezaubernde Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen ist wie ein Schritt zurück ins 16. Jahrhundert. Kunstfreunde dürfen das weltbekannte Unterlinden Museum nicht verpassen, meint das Portal „Lonely Planet“. Ebenfalls auf der französischen Rheinseite lockt die Europa-Stadt Straßburg mit internationalem Flair und mittelalterlichem Charme: Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet beeindruckende architektonische Schätze wie das Straßburger Münster und das einmalige Gerberviertel „La Petite France“. Besucher können auch eine Bootsfahrt auf den Kanälen unternehmen und vom Wasser aus die einzigartige Atmosphäre der Stadt genießen. Ach ja, und hervorragend essen kann man hier auch!
Rund 200 km weiter südlich, auf der Schweizer Seite der Grenze, lockt der Rheinfall von Schaffhausen, einer der größten Wasserfälle Europas und ein beliebtes Ausflugsziel in der Schweiz. Hier entdecken wir verschiedene Aussichtsplattformen und eine Bootsfahrt, die ein unvergessliches Erlebnis darstellt, weil man den tosenden Wassermassen ganz schön nah kommt! Nicht weit entfernt ist die Altstadt von Stein am Rhein auf der Schweizer Grenzseite direkt am Bodensee ein echter Geheimtipp. Sie ist vor allem bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude mit ihren wunderschön bemalten Fassaden. Die vielen bunten Fresken und Verzierungen machen einen Spaziergang durch die engen Gassen zu einem wunderbaren Genuss fürs Auge!
Viel fürs Auge bietet auch ein Besuch auf Schloss Lichtenstein im Kreis Reutlingen: Das Schloss gilt als „richtiges“ Märchenschloss, denn es wurde im 19. Jahrhundert im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg erbaut. Das Schloss beherbergt auch eine beeindruckende Sammlung von historischen Waffen und Rüstungen. Spektakulär ist aber auch ein Besuch auf Schloss Hohenzollern in Hechingen südlich von Stuttgart, das eines der schönsten Schlösser Deutschlands ist und ebenfalls im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut wurde. Royals lassen grüßen, denn das Schloss ist der Stammsitz des preußischen Königshauses Hohenzollern!
Zurück in der Schweiz bietet Zürich als bedeutendstes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes eine weltweit beliebte Kombination aus moderner Architektur, historischen Gebäuden, erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und nicht zuletzt der atemberaubenden Lage am Zürichsee. Zürich ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, Reiseblogs und Reiseführer schwärmen von den endlos vielen kulturellen Möglichkeiten. (RD)