Alte Heizung mit neuer Solaranlage

Bild: AKOTEC

Solarthermie lohnt sich, für alle Heizungen

Der Wärmeenergiebedarf privater Haushalte ist fast genauso hoch wie der Wärmeverbrauch von Industrie und Gewerbe zusammen. Doch was tun, wenn die Preise für Öl und Gas stark ansteigen und das Heizen fast unbezahlbar wird?

Dem kann man mit einer Solarthermieanlage begegnen. Diese nutzt ähnlich wie die Photovoltaik die Energie des Sonnenlichts. Solarthermieanlagen haben aber bezogen auf die Solarstrahlung einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Photovoltaikanlagen. Darum benötigt man auch viel weniger Fläche auf dem Dach. Je nach Einsatzgebiet reichen wenige Kollektoren aus.

Mit Voll-Vakuumröhrenkollektoren von AKOTEC kann man den Anteil der Solarwärme im Herbst und sogar Winter deutlich erhöhen. In der Regel kann jedes Heizungssystem das jünger als 10 Jahre ist mit einer Solarthermieanlage erweitert werden.

Zusätzlich werden Solarthermische Anlagen mit 25% von der BAFA gefördert. Die Förderung bezieht sich nicht nur auf die Anlagenkomponenten, sondern auch auf die Installationskosten.

Mehr Informationen unter www.akotec.eu

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner