Der schwedische Versicherungsdienstleister unterstützt Mensch und Tier in allen Lebenslagen
Obwohl in Deutschland Haustiere beliebt und weit verbreitet sind, beläuft sich die Zahl der versicherten Tiere nur auf rund 10 %. Dies zu ändern, ist eine Mission von Agria, die seit 2021 auch auf dem deutschen Markt vertreten ist.
Sicherheit für Mensch und Tier
Die Kosten der Haltung eines Tieres steigen momentan stetig. Besonders durch die Erhöhung der Gebührenordnung beim Tierarzt (GOT), die am 22. November 2022 in Kraft getreten ist, steigen die Kosten stark an. Eine Routine-Untersuchung einer Katze, die zuvor rund 8,98 € betrug, beläuft sich nach der Gebührenerhöhung auf 23,63 €. Agria übernimmt, unabhängig von der GOT, die Behandlung beim Tierarzt, anders als andere Anbieter.
Immer abgesichert: Die Vorteile von Agria
Das Leistungsspektrum von Agria ist vielfältig und auf jede Lebenssituation anpassbar. Vom Welpen bis hin zum älteren Hund, jedes Tier wird versichert, egal wie grau die Schnauze ist. Bei älteren Tieren ist das Risiko jedoch unkalkulierbarer. Mit Agria ist das Tier dennoch abgesichert, da beispielsweise auch bei chronischen Erkrankungen der Versicherungsnehmer nicht gekündigt wird. Für Agria Tierversicherung steht die Sicherheit und das Wohlbefinden der vierbeinigen Begleiter immer an erster Stelle.